Leere Gläser hat man irgendwie immer zu Hause oder im Keller herumstehen und diese eignen sich perfekt um tolle Dinge entstehen zu lassen. Hier eine Bastelidee für Kleinkinder. Kneten mit Ton, Kleben und Wolle schneiden, können schon die Kleinsten mit eurer Hilfe.
Der Mai klopft an und bunte Blumen geben uns immer ein gutes Gefühl und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Also lass uns doch gemeinsam einen Blumenstrauß aus Modelliermasse herstellen. Verschenken kann man dieses Bastelwerk auch sehr gut! Frauen lieben Blumen und bald ist Muttertag! Diese Bastel Idee könnt ihr mit einem Spaziergang kombinieren, indem ihr Blätter sammelt und diese dann als „Formen“ nutzt.
Das Gestalten mit den Händen, das Ausprobieren von Formen und Proportionen ist Kindern ein Grundbedürfnis und bringt viel Freude!
Was wird benötigt:
Modelliermasse
Plätchenausstecher und „Modellierwerkzeug“ wie Messer,Nudelholz
Holzspieße oder Stöcke aus der Natur
Fingermalfarbe oder Acrylfarbe
Und so Geht`s:
Ihr formt Blumen aus der Masse oder rollt die Modellier-Masse aus wie teig und stecht Blumen aus
Wenn ihr Blätter formen möchtet, könnt ihr vorher bei einem Spaziergang die Blätter sammeln und diese in die Masse drücken. So bekommt ihr ein schönes Blatt Muster.
Die Größren schaffen es vielleicht auch eine wundervolle Vase zu formen!
Trocknen lassen (ca. 1.Tag) und dann mit Farbe schön bunt anmalen!
Gestern Abend sind wir in unser „Home-Kino“ gegangen und haben uns dieses Mal eine Packung Toffifee gegönnt. Da die Kids auch heute wieder zu Hause sind und wir uns ein spannendes Programm ausdenken müssen, haben wir überlegt, dass wir passend zur Jahreszeit und zum Film, Bienen und Maikäfer daraus basteln könnten. Wenn diese dann fertig sind, können die Kids damit spielen oder wir nutzen diese als Deko oder „Geschenke“.
Was wird benötigt:
leere Toffifee-Packung
Modelliergips für größere Kids und für die Kleinen Modelliermasse
Plastikbecher
Rührstab
Acrylfarbe und Pinsel oder für die Kleineren Fingermalfarbe
Basteldraht und Zange
Wackelaugen
Heißkleber
Und so geht`s:
Mischt den Gips an. Gebt das Gipspulver mit Wasser in einen alten Plastikbehälter und verrührt diese und füllt das Gemisch in die leere Toffifee-Packung: Für die Bienen benötigt ihr etwa 150 g Gips.
Für die kleineren Kinder knetet ihr mit ihnen einfach die Modellier-Masse weich und drückt diese in die leere Toffifee-Form
Nun lasst ihr die Packung austrocknen, ca. 3 Stunden
Jetzt werden die Bienen bemalt. Zuerst malt ihr die komplette Fläche gelb und lasst die Farbe trocknen. Danach verziert ihr die Biene mit schwarzen Streifen und einem Gesicht. Die schwarze Farbe sollte nun auch ein bis zwei Stunden trocknen, bevor es weitergeht.
In der Zwischenzeit formt ihr aus Basteldraht kleine Flügel. Biegt den Draht mit einer Bastelzange zu kleinen Flügeln in Form einer 8.
Die Flügel, wie auch die Wackelaugen werden jetzt mit Heißkleber auf die Bienen geklebt. Fertig!
Mehr Infos unter: https://www.talu.de/bienen-basteln/
https://www.pinterest.de/pin/409194316141657243/
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.